Bezeichnung | Alternative | Beschreibung |
CharGen | Charakter erstellung | |
Crit | Besonders gut gelungene Würfelprobe. Dies führt meistens zu zusätzlichen Positiven Effekten für den Charakter | |
Con | Convention | Treffen von Rollenspielern. |
Dungeon Crawl | Bezeichnet ein Abenteuer das klassisch mit vielen Kämpfen, Fallen und Rätsel in einem zu durchquerenden, geschlossenen Bereich angesiedelt ist | |
Fluffen | Erste Version: Das spielen der Charakter Rolle, es geht dabei nicht zwingend um die Aktuelle Aufgabe sondern, darum seinen Char wieder zu spiegeln und zu entwickeln. | |
Hook | Plothook | Der gemeinsame Einstieg für die Spielercharaktere ins Spiel, zB das "zufällige" Treffen in einer Schenke oder ein Gerücht von einem Auftrag etc |
IT | In Time | Bezeichnet das, was gerade innerhalb des Spiels passiert. |
Kampagne | eine feste Runde von Spielern, die eine Reihe von Abenteuern, meist durch Rahmenhandlung verknüpft, über längere Zeiträume löst | |
Looten | der Loot | Das Einsammeln der "Beute" vom besiegten Gegner. |
MinMaxing | Beschreibt das gezielte Optimieren eines Charakters, sodass das Optimum der Klasse erreicht wird | |
OT | Out-Time | Bezeichnet das, was außerhalb des Spiels passiert. Also Gequatsche zwischen den Spielern, oder Ähnliches. |
OOC | Out of Character | Wie OT = Bezeichnet das, was außerhalb des Spiels passiert. Also Gequatsche zwischen den Spielern, oder Ähnliches. |
Patzer | Eine völlig Missratene Würfelprobe. Oftmals mit Negativen Zusatzeffekten für den Charakter. | |
Poolgruppe | Eine Gruppe von Spielern, die nicht regelmäßig zusammen spielen, sondern sich zu einem bestimmten System unterhalten oder dort Runden in diesem System organisieren. | |
Powergaming | Gezieltes Ausnutzen von Regelmechaniken, um das mögliche System Maximum zu erreichen. | |
Railroading | Wenn ein SL sein Hauptaugenmerk auf Voranschreiten in der Hintergrundgeschichte legt, und dabei fluff sowie alternative Handlungsmöglichkeiten für Spieler oft einschränkt (Metaphorisch: Wie fest verlegte Eisenbahnschienen) | |
RAW/RAI | Rules as written | Exakte Wortlaut einer Regel, bzw. die wahrscheinlichste und sinnvollste Auslegung. |
Setting | Ein Setting ist die Beschreibung der Welt in einem Rollenspiel. Fragen die durch das Setting beantwortet werden sind z.B. gibt es Götter, was gilt als Ideal in dieser Welt, wie sieht die Geschichte aus, wie ist der Stand der Technologie, wie sind die Wesen in der Region XY oder gibt es dort Magie? Ist das Spiel Fantasy SciFi, Horror oder entwas anderes? In DSA ist beispielweise Aventurien das Setting, eine mittelalterliche Welt mit Magie, Götterwirken und verschiedenen Staaten und Ländern mit unterschiedlichen Ausrichtungen. | |
SL | Meister | Spielleiter |
Spontanrunde | OneShot | Ein Abenteuer das in 1-3 Abenden bespielt werden kann, nach dessen Abschluss die Spieler in der Regel nicht weiter zusammen spielen, sondern sich nur für dieses Abenteuer zusammengefunden haben.[/td |
System | Ein System ist das Regelgerüst von einem Rollenspiel. Es beschreibt wie Spielercharaktere gebaut werden, welche Würfel benutzt werden und wie Proben abgelegt werden. Mit diesem Regelgerüst können ein oder mehrere Settings bespielt werden. DSA wird beispielweise mit einem immer mit dem gleichen Regelsystem(wenn auch in unterschiedlichen Editionen) bespielt. FATE hingegen ist ein universelles System, das beispielweise für Deponia oder auch Malmsturm genutzt wird. | |
TPK | Total-Party-Kill | Beschreibt des Ausfall der gesamten Abenteuergruppe |
Kürzel | Symbol | Art / Stil | Beschreibung |
[SpliMo] | (http://www.drachenzwinge.de/forum/Themes/drachenzwinge/images/post/Splittermond.gif) | Fantasy | Spielsystem Splittermond (http://www.drachenzwinge.de/forum/index.php?topic=58765.msg590897#msg590897) |
[SR] | (http://www.drachenzwinge.de/forum/Themes/drachenzwinge/images/post/sr.gif) | Dark-Future & Cyberpunk | Spielsystem ShadowRun (http://www.drachenzwinge.de/forum/index.php?topic=58765.msg578982#msg578982). Unterschiedliche Regelversionen möglich also z.B: SR5 = ShadowRun nach den Regeln Version 5 |
[DSA] | (http://www.drachenzwinge.de/forum/Themes/drachenzwinge/images/post/dsa.gif) | Fantasy | Spielsystem Das schwarze Auge (http://www.drachenzwinge.de/forum/index.php?topic=58765.msg580988#msg580988). Unterschiedliche Regelversionen möglich also z.B: DSA4.1 = Das schwarze Auge nach den Regeln Version 4.1 |
[CoC] | (http://www.drachenzwinge.de/forum/Themes/drachenzwinge/images/post/Cthulu.gif) | Horror | Spielsystem Call of Cthulhu (http://www.drachenzwinge.de/forum/index.php?topic=58765.msg444375#msg444375). |
[M] | Fantasy | Spielsystem Midgard (http://www.drachenzwinge.de/forum/index.php?topic=58765.msg617196#msg617196). Unterschiedliche Regelversionen möglich also z.B: M5 = Midgard nach den Regeln Version 5 | |
[D&D] | (http://www.drachenzwinge.de/forum/Themes/drachenzwinge/images/post/DnD.gif) | Fantasy | Spielsystem Dungeons & Dragons (http://www.drachenzwinge.de/forum/index.php?topic=58765.msg662499#msg662499). Unterschiedliche Regelversionen möglich also z.B: D&D5 = Dungeons & Dragons nach den Regeln Version 5 |
[PF] | (http://www.drachenzwinge.de/forum/Themes/drachenzwinge/images/post/Pathfinder.gif) | Fantasy | Spielsystem Pathfinder (https://de.wikipedia.org/wiki/Pathfinder_(Rollenspiel)). |
[PPP] | Fantasy | Spielsystem Plüsch, Power & Plunder (mit Stofftieren) (https://de.wikipedia.org/wiki/Pl%C3%BCsch,_Power_%26_Plunder). | |
[ ] | Science-Fantasy | Spielsystem Numenera (https://de.wikipedia.org/wiki/Numenera). Verbindet Fantasy mit Science Fiction | |
[WoD] | (http://www.drachenzwinge.de/forum/Themes/drachenzwinge/images/post/WoD.gif) | Modern | Spielsystem Word of Darkness (http://www.drachenzwinge.de/forum/index.php?topic=58765.msg579404#msg579404). Es gibt verschiedene Unterableger zu WoD. Es verbindet die Moderne Zeit mit Übernatürlichen. Ableger sind Vampire the Masquerade [VtM] oder Werewolf:Apocaalypse [cWoD] |
Powergaming / MinMaxing: Wenn Spieler ihre Charaktere bzgl der Wahl von Talenten, Attributen, Fertigkeiten etc optimieren, um sie möglichst stark/effizient zu gestalten (Beispiel: "Ich muss auf Level 1 das Talent XYZ nehmen, damit ich auf Level 3 direkt XYZ nehmen kann! Sonst bekomm ich das passive XYZ erst auf Level 5!")
Powergaming / MinMaxing: Wenn Spieler ihre Charaktere bzgl der Wahl von Talenten, Attributen, Fertigkeiten etc optimieren, um sie möglichst stark/effizient zu gestalten (Beispiel: "Ich muss auf Level 1 das Talent XYZ nehmen, damit ich auf Level 3 direkt XYZ nehmen kann! Sonst bekomm ich das passive XYZ erst auf Level 5!")
Ich denke, hier sollte man aber unterscheiden - MinMaxing beschreibt im Allgemeinen eher das "Optimieren" eines Charakters, sodass dieser so stark wie möglich ist.
Powergaming beschreibt meistens eher das gezielte Ausnutzen von Regelmechaniken, um einen Charakter stärker zu machen, als er eigentlich sein sollte.
Ein Powergamer würde überhaupt nicht daran denken, einen Zuckerbäcker zu nehmen, weil dem sowohl im Regelfall,
als auch bei Maximierung der Werte, die für einen Powergamer nätige "Power" fehlt.
Weder ist der Charakter in der Lage, im Kampf, noch in der Wildnis, noch in Gesellschaftlicher Interaktion das Spiel
zu dominieren.
Im Tanelorn gibt es eine sehr lange Liste mit Rollenspielbegriffen (http://www.tanelorn.net/index.php/topic,90455.0.html) und Erklärungen dazu. Die ist für Menschen, die völlig neu im Hobby sind, möglicherweise zu viel des Guten, zum Nachschlagen aber dennoch hilfreich.
Das heißt nicht, dass eine erste Begriffsübersicht hier auf der Drachenzwinge nicht auch ne gute Idee sein kann - aber was Definitionen angeht, müssen wir hier nicht das Rad neu erfinden, wenn woanders schon ausführlich darüber disktutiert wurde. :)
Wer auch nur ein bisschen Englisch kann, dem würde ich das rpg.net Wiki empfehlen:Auf die Idee, nach ner englischsprachigen Wiki zu suchen, hätt ich irgendwie heut mittag auch mal kommen müssen. ::)
https://wiki.rpg.net/index.php/RPG_Lexica:Main_Page
Min Maxing ist dabei jedoch immer Auslegungssache, in Shadowrun zum beispiel kann MinMaxing für Chars stehen, die wenig Fertigekieten haben, diese Fertigkeiten jedoch hoch sind. (Für mich das was "normal" sein sollte). Es kann aber auch genau das Gegenteil sein, die Eierlegende Wollmilchsau, die möglichst viele Fertigkeiten hat, mit absolut lächerlichen Fertigkeitswerten (1-3). Ich sage es nur, auch weil Shadowrun keine Klassen kennt, dementsprechend ist die Definition mit Klassen in dem einen Regelsystem eher irreführend. Für Pathfinder stimmt sie.
Von daher ist Min-Maxing oft einfach nur ein leerer Begriff, der angewandt wird um einen Char zu kritisieren und manchmal 0 Aussagekraft hat.
Nope, powergaming und minmaxing ist äquivalent :D ausnutzen von regelmechaniken nennt sich exploiten
Wenn es Neulinge gibt, die froh sind hier alles zu finden, dann wirst du nicht übergangen, sondern man präferriertDas ist doch auch völlig ok. Mit übergangen meinte ich nicht, dass hier weiterdiskutiert wird, obwohl mighty Huhn (tm) keine Lust hat, mitzudiskutieren. ^^ Sondern, dass gar nicht auf unsere Links reagiert wurde. Die würden sich doch zumindest im Eingangspost bei "externe Links" gut machen.
einfach dieses Medium :)
Ich finde es absolut ok, wenn es hilft. Es gibt weitaus rollenspiel fernere Threads im Forum, :D
Dann gibts da noch: den TPK
Das schönste für jeden SL :D
Total-Party-Kill
(wenn die komplette Abenteurergruppe auf einmal dran glauben muss)
Dann gibts da noch: den TPK
Das schönste für jeden SL :D
Total-Party-Kill
(wenn die komplette Abenteurergruppe auf einmal dran glauben muss)
Du Sadist :D
Würde ganz gerne vorne noch weitere Vorschläge dazu setzten, vorausgesetzt diese Systeme haben auch noch Anhänger und werden noch gespielt.
Handelt es sich bei WoD also um eine Art Dachsystem / Muttersystem? Übergeordnetes System mit verschiedenen Hintergrundgeschichten und wenn ja, gibt es noch andere?
Bezeichnung | Alternative | Beschreibung |
Spotlight | Das Rampenlicht. Eine Szene in der ein Charakter mit seiner Kernfertigkeit glänzen kann | |
Spotlight H*** | Ein Spieler, der den anderen ständig das Spotlight wegschnappt. |
Warum einfach, geht ja auch komliziert. also Demnach würde ich mal sagen ist WoD so Einsteiger freundlich wie Konzertharfe spielen.Oh, grad erst gesehen das Gespräch oben.
Noch ein klassischer Begriff:Na wir haben doch wohl alle das A-Team gesehen ;D
Face: Ein Charakter, der seine Hauptstärke in sozialen Interaktionen hat
Noch ein klassischer Begriff:Na wir haben doch wohl alle das A-Team gesehen ;D
Face: Ein Charakter, der seine Hauptstärke in sozialen Interaktionen hat
Bissl was zum ergänzen.
Bezeichnung Alternative Beschreibung Spotlight Das Rampenlicht. Eine Szene in der ein Charakter mit seiner Kernfertigkeit glänzen kann Spotlight H*** Ein Spieler, der den anderen ständig das Spotlight wegschnappt.
Psst, es sind Damen anwesend.
Ich schaffe es aktuell aus Beruflichen Gründen nicht, mich weiter um die Liste zu kümmern.
Ich interpretiere deine Aussage mal so, dass du die System Beschreibung nicht anzweifelst sondern eher die vielen Möglichkeiten hervor heben möchtest, korrekt?