Forum Drachenzwinge
Community => Rollenspiel für Einsteiger => Thema gestartet von: CalavarAldenariC am 27. Dezember 2016, 22:46:44
-
Heyho, ;D
ich habe mich soeben an der Erstellung eines Chars versucht, habe das bis jetzt jedoch noch nie alleine gemacht und fand den Heldengenerator zugegebenermaßen verwirrend ???
Aufgrund leider mangelhafter Kenntnisse sowohl der Regelwerke als auch der aventurischen Kulturen etc. bin ich mir etwas unsicher, ob der von mir erstelle Char zu schwach/stark für einen neu erstellten Char ist bzw. ob das überhaupt realistisch zusammenpasst. :-\
Ich wende mich also an alle SL und DSA-Kenner, und wäre froh, wenn sich jemand vielleicht mal die Zeit nehmen könnte, den angehefteten Charakterbogen genau anzusehen und mir Verbesserungsvorschläge zukommen zu lassen/ ggf sogar den Char mit mir gemeinsam zu überarbeiten. :)
Danke im Voraus und einen schönen Abend,
Dominic.
-
Leider kann ich das nicht öffnen.
Könntest du den Char als html anhängen?
-
Jop :)
-
Den Charakter sollte man auch komplett neu bauen.
Die Heldensoftware untersützt zum einen nur DSA4.1 und zum anderen ersetzt sie nicht die Regelwerke, sondern nimmt einem nur die lästige Rechenarbeit ab.
So hast du gleich den absoluten Anfängerfehler gemacht und keine Eigenschaften gesteigert, sowie etwas unsinnige Vorteile (Titularadel geht nicht, wenn du schon adelige Abstammung hast), dazu einen Nachteil auf einem zu niedrigen Wert (minmum für Vorurteile ist 5, da der Wert nicht angibt gegen wie viel Gruppen du Vorurteile hast, sondern wie heftig die Vorurteile wirken)
Am besten wir bauen den auch gemeinsam neu. Wenn ich hier alles anmerke, wird es ein ziemlich langer Roman und ich glaube nicht, dass der nächste Versuch dann besser wird. Einen DSA Held nach 4.1 zu bauen ist leider nicht so einfach.
-
Den Charakter sollte man auch komplett neu bauen.
Die Heldensoftware untersützt zum einen nur DSA4.1 und zum anderen ersetzt sie nicht die Regelwerke, sondern nimmt einem nur die lästige Rechenarbeit ab.
der Charakter wurde mit dem Editor gebaut und da wird auch keine Rechenarbeit abgenommen.
siehst du an keine AP benutzt und die Werte von den Zaubern sind teilweise zu hoch, dafür, dass er eh keine AP hat und dann wenig KL
-
Ah ok, dachte er meint die Heldensoftware. Hab mich schon über manche Werte gewundert, aber da ich keine anderen Hilfstools kenne. Danke für den Hinweis ^^
Nimm am besten beim nächsten mal das hier:
http://www.helden-software.de/
Da kann man zwar immer noch viel falsch machen, wenn man die Regeln nicht kennt. Aber sofern man keine Einstellungen ändert, kommt es beim Generieren zu keinen Regelbrüchen.
Auf der zweiten Seite der Erstellung alles so lassen wie es ist: (außer deine Festrunde sagt etwas anderes)
max.GP: 110
max. Eigenschaft-GP: 100
max. Eigenschaftsmax: 14
Im weiteren Verlauf, dann auch die Reiter so lassen und nicht auf "alle" umstellen.
Ich helfe dennoch gerne auch im TS.
-
ja, das ist schon mit heldensoftware gebaut, aber eben über den Editor und nicht über "Neuen Helden Erschaffen"
mal zwei Anhänge
Ich helfe dennoch gerne auch im TS.
dank dir :) ist glaub ich notwendig wenn WdH nicht vorliegt
-
Ah alles klar. Gut vielleicht sollte ich sowas nicht nach dem Aufstehen machen, sonst wäre ich da drauf gekommen.
Die Option habe ich ja auch schon benutzt, als meine Software alle Helden verloren hat und ich natürlich nur noch die html hatte.
Also Gehe auf "Neuen Helden erstellen" --> alles anklicken womit deine Gruppe spielt, für Spontanrunden wähle ich einfach immer alles an --> eingeben, was deine Gruppe sagt, für Spontanrunden auf 110, 100, 14 lassen --> dem weiteren Verlauf folgen, bei den Eigenschaften darauf achten, dass am Ende links unten bei den Eigenschaften 100 von 100 steht. Nach Auswahl der Vor- und Nachteile sollte links unten bei GP 110 von 110 stehen. Sonderfertigkeiten immer über AP bezahlen (Reiter von GP auf AP umstellen). Dann noch Talente steigern bis alle AP verbraucht sind.
-
Oha :D
Naja, dass das alles krumm und schief ist, war mir ja von Anfang an klar.
Danke euch :)