Forum Drachenzwinge

Community => Rollenspiel für Einsteiger => Thema gestartet von: Fogsson am 22. November 2014, 15:03:53

Titel: Einsteiger sucht Rat (Charaktererschaffung)
Beitrag von: Fogsson am 22. November 2014, 15:03:53
Da in meinem Freundeskreis niemand DSA spielt, ich mich aber dafür begeistert habe, muss ich jetzt möglichst effektiv die Grundregeln lernen. Werde ja dann auch leider gleich als
Spielleiter anfangen, bevor ich selbst Erfahrungen als Spieler sammle. Nichtsdestotrotz muss ich natürlich auch verstehen wie genau man einen Helden erschafft. Seit gestern bin ich
im Besitz vom Basisregelwerk und tüftle daran herum. Leider scheint es ziemlich schwierig zu sein, das im Alleingang zu lernen und erhoffe mir einige hilfreiche Tipps von euch. In
diesem Thema wird es womöglich nicht bei den nächsten paar Fragen bleiben.


1. Frage: Eigenschaftswerte bestimmen
Im Basisregelwerk steht, dass man bis zu 100 seiner 110GP frei auf die Eigenschaften verteilen darf. In der HeldenSoftware allerdings sind immer schon Startwerte vergeben, auf die
noch aufaddiert werden kann, was übrig ist. (Bei der handschiftlichen Heldenerstellung würde dementsprechen wahrscheinlich gewürfelt werden?) - Wie soll ich nun verfahren? Einfach
drauflosverteilen, oder irgendetwas erwürfeln?

2. Frage: bereits vorhandene Ausrüstungsgegenstände
Es sind einige Ausrüstungsgegenstände angegeben, die einfach zu einer bestimmten Profession dazugehören. Was soll ich mit Angaben wie "Nahkampfwaffe" und "Wurfwaffe"
anfangen? Darf ich mir jeweils eine beliebige aussuchen? Wenn ja, was versteht man unter dem Begriff Nahkampfwaffe. Und von welchem Wert dürfen die Waffen sein? Kann mir ja
wohl nicht gleich irgendein gigantisches Ding holen und mir so Vorteile verschaffen?

3. Frage: Eigenschaftswerte

Bestimmte Professionen sind auf einige Eigenschaftswerte angewiesen. Müssen die Eigenschaftswerte dem angegebenen Minimum entsprechen bevor ich den eventuellen Bonus der
bei der "Rassenwahl" entsteht addiere, oder danach?

4. Frage: Grundsatzfrage
Kann ich mit einem Helden den ich nur mithilfe der Informationen aus dem Basisregelwerk erstellt habe mit Helden spielen, deren Spieler durch andere Werke über umfassenderes
Wissen verfügen?

Habt schonmal vielen Dank für eure Hilfe!
Fogsson
Titel: Re: Einsteiger sucht Rat (Charaktererschaffung)
Beitrag von: Tubalkain am 22. November 2014, 15:26:18
1. Frage: Eigenschaftswerte bestimmen
Im Basisregelwerk steht, dass man bis zu 100 seiner 110GP frei auf die Eigenschaften verteilen darf. In der HeldenSoftware allerdings sind immer schon Startwerte vergeben, auf die
noch aufaddiert werden kann, was übrig ist. (Bei der handschiftlichen Heldenerstellung würde dementsprechen wahrscheinlich gewürfelt werden?) - Wie soll ich nun verfahren? Einfach
drauflosverteilen, oder irgendetwas erwürfeln?

Es handelt sich dabei um die Mindesteigenschaftswerte der gewählten Profession.
In Wege der Helden sind für jede Profession Eigenschafts- und evtl noch andere) vorraussetzungen genannt, die erfüllt sein müssen, um diese Profession wählen zu können.
So ist der schwächliche Krieger ebenso ausgeschlossen wie der dumme Magier.

2. Frage: bereits vorhandene Ausrüstungsgegenstände
Es sind einige Ausrüstungsgegenstände angegeben, die einfach zu einer bestimmten Profession dazugehören. Was soll ich mit Angaben wie "Nahkampfwaffe" und "Wurfwaffe" anfangen? Darf ich mir jeweils eine beliebige aussuchen? Wenn ja, was versteht man unter dem Begriff Nahkampfwaffe. Und von welchem Wert dürfen die Waffen sein? Kann mir ja
wohl nicht gleich irgendein gigantisches Ding holen und mir so Vorteile verschaffen?

Nahkampfwaffe bezieht sich in diesem Fall auf eine Waffe eines gewählten Waffentalents.
Kannst du dich bei der Charaktererstellung beispielsweise zwischen Dolche +5 oder Schwerter +4 entscheiden, so erhälst du bei der Wahl von Dolche +5 eine Waffe des Talents Dolche, beispielsweise einen Langdolch, wählst du Schwerter +4 erhälst du eine Waffe des Talents Schwerter, beispielsweise ein Langschwert.
Wichtig dabei ist, dass einige Waffen besondere Vorraussetzungen haben (die Ochsenherde benötigt zB KK 17) oder reglementiert sind (der Rondrakamm steht nur Rondra-Geweihten zu, den Elfenbogen besitzen nur Elfen usw).
Bei Fernkampftalenten wie zB Wurfwaffen ist es genauso.

3. Frage: Eigenschaftswerte[/u]
Bestimmte Professionen sind auf einige Eigenschaftswerte angewiesen. Müssen die Eigenschaftswerte dem angegebenen Minimum entsprechen bevor ich den eventuellen Bonus der bei der "Rassenwahl" entsteht addiere, oder danach?
Die Modifikatoren aus Rasse und Kultur werden vor der Professionswahl verrechnet.
Ich verweise auf die Heldengenerierung Schritt für Schritt auf Seite 23 in Wege der Helden.

4. Frage: Grundsatzfrage
Kann ich mit einem Helden den ich nur mithilfe der Informationen aus dem Basisregelwerk erstellt habe mit Helden spielen, deren Spieler durch andere Werke über umfassenderes Wissen verfügen?
Prinzipiell ja, allerdings solltest du bei mangelndem Hintergrundwissen ein Konzept wählen, das du darstellen kannst.
Ein Geweihter, der die Namen und Aspekte der Zwölfgötter nicht kennt ist ebenso unwarscheinlich wie ein Magier ohne Kenntnis des Sphärenmodells und der verbreiteten Zaubersprüche und ihrer Wirkung.
Auch Adlige oder Würdenträger benötigen umfassendes Wissen über Politik und wichtige Persönlichkeiten Aventuriens und Historiker sollten zumindest die Geschichte ihres Fachgebiets kennen.
Ein einfacher Söldner benötigt aber beispielsweise nur wenig Hintergrundwissen, sodass du auf die Lektüre von Bänden wie Wege der Zauberei oder Wege der Götter erstmal verzichten könntest.
Solltest du dir die Regionalbände nicht zulegen wollen ist die Wiki Aventurica (http://www.wiki-aventurica.de/) einen Blick wert, da man dort viele Informationen findet und auch die meisten offiziellen Quellen unter den Artikeln vermerkt sind.

Habt schonmal vielen Dank für eure Hilfe!
Fogsson
Keine Ursache :P
Titel: Re: Einsteiger sucht Rat (Charaktererschaffung)
Beitrag von: Fogsson am 22. November 2014, 16:00:27
Hab vielen Dank! Das hat mir schonmal sehr weitergeholfen. Ich habe garkein Problem damit mir entsprechende Bände
zuzulegen und werde das auch sicherlich noch tun. Welchen Band würdest du mir denn am dringendsten empfehlen?
Titel: Re: Einsteiger sucht Rat (Charaktererschaffung)
Beitrag von: Tomira am 22. November 2014, 16:35:26
Moin,

tja, an sich ist Wege der Helden und Wege des Schwertes so ziemlich der Grundstock, den man so braucht.
Kommt eben darauf an, welche Profession man so spielen möchte- bei Magiern/Magiewirkern dann noch zusätzliche Werke
bzw. Geweihten.

Grüßels

Tomira

Titel: Re: Einsteiger sucht Rat (Charaktererschaffung)
Beitrag von: Fogsson am 22. November 2014, 16:53:26
Ja naja, ich spiele nen Thorwaler Pirat. Beziehungsweise ich würde ihn spielen, aber ich muss jetzt erstmal als Spielleiter ne Show hinlegen
die meine Freunde überzeugt das öfters mit mir zu spielen. Ist ein bisschen blöd, weil ich vorher gerne ein bisschen selber spielen würde um
besser reinzukommen, muss aber sein. Die müssen ja nicht gleich mit ner magischen Figur anfangen. Sollte kein Problem sein. Ich schau
mal. Mit Einstiegsabenteuern sollte es ja erstmal nicht allzu problematisch werden.

(Hab ich mir mal gemerkt ;) - schaue was ich mir kaufe, wenn ich mal Geld über habe.)
Titel: Re: Einsteiger sucht Rat (Charaktererschaffung)
Beitrag von: Tubalkain am 22. November 2014, 17:42:53
Wie schon gesagt bilden Wege der Helden und Wege des Schwerts den unverzichtbaren Grundstock, da sie die 4.1Generierungs- und Kampfregeln enthalten.
Dazu kommen Wege der Zauberei für magische Charaktere oder Kreaturen (bspw. Feen, Dschinne oder Dämonen) und Wege der Götter für Geweihte und Regeln zu deren Wirken so wie einer Menge Infos über die aventurische Götterwelt.
Ebenfalls du empfehlen ist die "Grüne Reihe", also die Bände zu einzelnen Regionen Aventuriens.
Titel: Re: Einsteiger sucht Rat (Charaktererschaffung)
Beitrag von: Fogsson am 23. November 2014, 19:13:24
Habe eine weitere Frage, die mir selbst ein bisschen dämlich vorkommt. Bitte versucht es mir trotzdem zu erklären:

Wann ist eine Kampfrunde bzw. Spielrunde vorbei? Es steht ja im Regelwerk, dass das 3sek bzw. 5min darstellt, aber man sitzt ja nicht mit ner Stoppuhr daneben...
Und wenn es heißt dass 6 Stunden schlaf 1W6 LeP regenerieren, dann muss man ja nicht tatsächlich 6 Stunden darauf warten oder? Sorry für die Frage, aber ich
blicke durch das Zeitsystem echt nicht durch...
Titel: Re: Einsteiger sucht Rat (Charaktererschaffung)
Beitrag von: Frostgeneral am 23. November 2014, 19:23:56
Wenn es zum Kampf kommt, dann hat jeder Spieler pro Kampfrunde 2 Aktionen.
Das heißt er hat eine Attacke und eine Parade im Normalfall. Wenn der Charakter also mit dem Schwert ausholt und zuschlägt, dann dauert das in Aventurien 1.5 Sekunden. Die Parade dauert genauso 1.5 Sekunden. Summa Summarum sind das 3 Sekunden. Oft dauern kämpfe am Tisch länger. Ingame läuft sowas nur viel schneller ab. ;)
Wie lange ihr zum Würfeln braucht ist also völlig egal, es geht nur um die Ingamebeschreibung.


Wenn du als Meister beschließt nicht alles auszuspielen sondern die Nacht, weil nichts passiert, zu überspringen, dann sind die Stunden innerhalb weniger Sekunden vergangen. Heißt: "Okay, ihr legt euch zum Schlafen hin und wacht am nächsten morgen wieder auf. Ihr dürft einmal Regenieren." Du musst ingame Situation mit Outgame Situation am Tisch trennen ;)
Titel: Re: Einsteiger sucht Rat (Charaktererschaffung)
Beitrag von: bluedragon7 am 23. November 2014, 20:22:03
Lass dir nicht einreden daß man die Wege-Bände braucht, gerade am Anfang reicht das Basisregelwerk auch. Die Wege-Bände bieten dir nur zusätzliche Auswahl und verkomplizieren dadurch die Sache. Später sind sie natürlich sinnvoll, aber insbesondere wenn deine Spieler auch noch neu im Rollenspiel bzw bei DSA sind und du die Basisregeln ehh schon hast, fang erstmal damit an.

Ich habe das bei einer Runde auch mal gemacht und dann nach und nach neue Dinge aus den Wegebänden zusätzlich reingebracht. Das hat insbesondere die Spieler diesich von allen Regeln auf einmal erschlagen fühlten wesentlich besser ins Spiel gebracht.

Für das Basisregelwerk gibt es übrigens auch eine Generierungssoftware: http://www.dsachargen.de
Titel: Re: Einsteiger sucht Rat (Charaktererschaffung)
Beitrag von: Fogsson am 23. November 2014, 20:38:42
Alles klar!  ;D War echt verwirrt. Vielen Dank für die Tipps.

Da unser Termin schon am Mittwoch steht werde ich mich so oder so erstmal nur auf die Basisregeln berufen und einige optionale Regeln weglassen.
Ich lass mir einfach ein bisschen Zeit mit den Büchern, aber trotzdem kaufe ich sie dazu sobald ich flüssig bin.

Danke nochmal!
Titel: Re: Einsteiger sucht Rat (Charaktererschaffung)
Beitrag von: Ha-Ki am 23. November 2014, 23:12:17
DSA ist da im Vergleich zu anderen Rollenspielsystemen ein bisschen speziell - das Basisregelwerk ist im Prinzip eine vereinfachte Zusammenfassung der Wege-Bände, und die Wege-Bände ersetzen das Basisregelwerk vollständig. Daher kommen die unterschiedlichen Angaben, welche Bücher man braucht ;)

Wenn man sich sicher ist, dass man DSA länger spielen wird und die Regeln von Beginn an in ihrer gesamten Komplexität bespielen will, macht es Sinn, direkt mit den wichtigsten Wege-Bänden anzufangen und das Geld fürs Basisregelwerk zu sparen. Wenn man erstmal mit einem nicht ganz so komplexen System starten will, kann man auch durchaus mit dem Basisregelwerk sehr lange viel Spaß haben.

Genauso ist es mit den Hintergrund-Bänden: Die grüne Reihe, die weiter oben empfohlen wurde, befasst sich mit den einzelnen Regionen Aventuriens, und das extrem ausführlich. Das erste Buch der Reihe (Geographia Aventurica) ist hier im Prinzip auch eine Zusammenfassung der andern Bücher und enthält Informationen zu allen Regionen (und das auch schon so ausführlich, dass man damit sehr gut spielen kann).
Titel: Re: Einsteiger sucht Rat (Charaktererschaffung)
Beitrag von: Fogsson am 23. November 2014, 23:34:57
Achso.

Naja, mein Basisregelwerk habe ich ja jetzt erstmal. Ob ich DSA lange spiele hängt vor allem davon ab, ob sich meine Kumpels
und Kumpelinen überzeugen lassen, ich habe tierisch Lust und mache derzeit eigentlich nichts anderes als das Regelwerk zu
lesen und mir alles einzuprägen, Dinge herauszuschreiben und Zettel als Markierung für wichtige Seiten hineinzuschieben. Und
nebenbei lausche ich verschiedenen Teamspeakern. :D

Denkst du es lohnt sich "Wege des Meisters" aufzutreiben? (Nicht jetzt gleich, sondern so allgemein)
Titel: Re: Einsteiger sucht Rat (Charaktererschaffung)
Beitrag von: Ayou am 23. November 2014, 23:42:27
Für jemanden der das noch nie gemacht hat, ist Wege des Meisters sicherlich hilfreich. Da steht schon einiges Grundlegendes drin, was für Anfänger echt gut zu gebrauchen ist.
Titel: Re: Einsteiger sucht Rat (Charaktererschaffung)
Beitrag von: Ha-Ki am 24. November 2014, 00:11:43
Wege des Meisters wurde hier (http://www.drachenzwinge.de/forum/index.php?topic=73590.0) im Bereich Allgemeines mal diskutiert. Wie ich da auch geschrieben habe, fand ich ein paar Dinge im Anhang als Inspiration sehr gut, ich hab's aber nie ganz gelesen (bin sehr lesefaul was Regelwerke angeht).

Im TS lauschen und sich einen Eindruck davon verschaffen, wie andere Leute das so machen, ist sicher ein gute Einstieg. Es gibt auch einiges an (legal) kostenlos verfügbaren Spielhilfen, zum Beispiel auf den Seiten der Selemer Tagebücher (http://www.selemer-tagebuecher.de/?page_id=2).
Titel: Re: Einsteiger sucht Rat (Charaktererschaffung)
Beitrag von: Fogsson am 24. November 2014, 12:06:03
Ich bedanke mich schon wieder herzlich für eure Einschätzungen.

Ich möchte nochmal auf eine alte Frage zurückkommen, die bereits beantwortet wurde, sich für mich aber noch nicht ganz geklärt hat:

Es sind einige Ausrüstungsgegenstände angegeben, die einfach zu einer bestimmten Profession dazugehören. Was soll ich mit Angaben wie "Nahkampfwaffe" und "Wurfwaffe"
anfangen? Darf ich mir jeweils eine beliebige aussuchen? Wenn ja, was versteht man unter dem Begriff Nahkampfwaffe. Und von welchem Wert dürfen die Waffen sein? Kann mir ja
wohl nicht gleich irgendein gigantisches Ding holen und mir so Vorteile verschaffen?

Nahkampfwaffe bezieht sich in diesem Fall auf eine Waffe eines gewählten Waffentalents.
Kannst du dich bei der Charaktererstellung beispielsweise zwischen Dolche +5 oder Schwerter +4 entscheiden, so erhälst du bei der Wahl von Dolche +5 eine Waffe des Talents
Dolche, beispielsweise einen Langdolch, wählst du Schwerter +4 erhälst du eine Waffe des Talents Schwerter, beispielsweise ein Langschwert.
Wichtig dabei ist, dass einige Waffen besondere Vorraussetzungen haben (die Ochsenherde benötigt zB KK 17) oder reglementiert sind (der Rondrakamm steht nur Rondra-Geweihten
zu, den Elfenbogen besitzen nur Elfen usw). Bei Fernkampftalenten wie zB Wurfwaffen ist es genauso.

Für mich hat sich folgendes noch immer nicht ganz geklärt: Wenn ich z.B. das Kampftechniktalent "Hiebwaffe" besitze und mir laut Profession eine Nahkampfwaffe aussuchen darf
(und Hiebwaffen gehören laut Regelwerk zu den Basis-Nahkampfwaffen), kann ich mir dann aussuchen, ob ich einen Brabakbengel (1W6+4, 100ST Wert) oder einen Knüppel
(1W6, 1ST Wert) genehmige? Das erscheint mir ein wenig seltsam.
Titel: Re: Einsteiger sucht Rat (Charaktererschaffung)
Beitrag von: Frostgeneral am 24. November 2014, 12:12:22
Das entscheidet der Meister. Wenn du ein Schwertgeselle aus Brabak bist und seit zwei Jahren damit gelehrt wurdest zu kämpfen, dann ist es sinnvoll.
Bist du ein Strassenräuber vom Wegesrand und lungerst in Andergast herum, so solltest du dir eher den Knüppel genauer ansehen.
Je nach Hintergrund der erschaffenen Charaktere sind Waffen zugelassen oder eben nicht
Titel: Re: Einsteiger sucht Rat (Charaktererschaffung)
Beitrag von: Fogsson am 24. November 2014, 12:34:15
Oh cool! Alles klar - Ich habe die Macht! ;)
Danke für die flotte Antwort!
Titel: Re: Einsteiger sucht Rat (Charaktererschaffung)
Beitrag von: Tomira am 24. November 2014, 12:39:50
Die Waffen haben eine gewisse Verbreitung je nach Geografie
und Einsatzzweck.

Als Beispiele:
Rondrakamm nur für Geweihte der Rondra...
Kein Thorwaler wird einen Sklaventod führen (es sei denn er hat ne verdammt gute Ausrede dafür ,
denn das ist die Waffe der Sklaventreiber des Südens, die die freiheitsliebenden Wikinger Aventuriens bis aufs Blut hassen ;) )

Am Beispiel Hiebwaffe- Molokdeschnaja, eine echt coole Waffe, wenn man es archaisch liebt,
aber die gibt es eben bei den Norbaden! Das heißt du brauchst entweder einen Angehörigen dieses Volkes um die
zu führen, oder schon genug Hintergrund, damit du das plausibel erklären kannst woher du die hast.

Natürlich gibt es sicher Leute denen das Schnuppe ist, aber wirklich eine Runde Sache wird
daraus dann nicht! :)

Zudem musst du auch überlegen, ob dein SO dir eine derart teure Waffe sinnvoll erscheinen läßt, oder ob
dich damit die Obrigkeit anschaut, als seist du ein Dieb.
An sich braucht man ja ab einer gewissen Waffengröße einen Kriegerbrief um sie überhaupt offen tragen
zu dürfen... Adlige ausgenommen.







Titel: Re: Einsteiger sucht Rat (Charaktererschaffung)
Beitrag von: Fogsson am 24. November 2014, 18:45:50
Ich werde am Anfang versuchen meinen Mitspielern halbwegs gewöhnliche und zum Sozialstatus passende Waffen anzudrehen, aber gibt es eine Übersicht mit möglichst vielen Waffen,
deren Verbreitung etc. Oder woher nimmt man das Wissen? - Wo wird das mit dem Kriegerbrief erklärt? (Ich bedanke mich jetzt nicht mehr jedes Mal. Ihr wisst, dass ich das zu schätzen weiß.)
Titel: Re: Einsteiger sucht Rat (Charaktererschaffung)
Beitrag von: Frostgeneral am 24. November 2014, 19:43:46
Dafür solltest du dir Wege des Schwerts organisieren. Da steht was zum SO, zu den Waffen und deren Verbreitung. Kein Muss, aber sinnvoll ;)
Ob es im Basisregelwerk auch eine solche Tabelle gibt weiß ich grade nicht
Titel: Re: Einsteiger sucht Rat (Charaktererschaffung)
Beitrag von: Tubalkain am 24. November 2014, 21:18:34
In wege des schwerts gibt es die aktuellste tabelle zu aventurischen waffen, außerdem gibt es mit dem aventurischen arsenal ein buch das sich ausschließlich mit waffen und rüstungen befasst.
Zu kriegerbrief, kriegern und schwertgesellen und deren ausbildung gibt es ein eigenes quellenbuch, namentlich klingentänzer, das ich wärmstens empfehlen kann.
Es enthält nicht nur eine menge allgemeine informationen zu den kämpferischen professionen, sondern auch informationen zu jeder kriegerakademie und schwertgesellenschule
Titel: Re: Einsteiger sucht Rat (Charaktererschaffung)
Beitrag von: Fogsson am 24. November 2014, 21:47:05
Ok, gut.

Ich denke ich werde mir dann tatsächlich "Wege des Schwerts" und "Wege der Helden" zulegen. Mit meinen Leuten, die genau wie ich keinerlei Pen&Paper-Erfahrung
haben werde ich trotzdem erstmal nach den einfachen Regeln im Basisregelwerk spielen. Vielleicht werde ich sogar die ein wenig vereinfachen, damit wir dann nicht
rumsitzen und die ganze Zeit nur würfeln, rechnen und nachschlagen. Steigern können wir uns dann ja immernoch. Vor allem wenn ich die beiden Bücher besitze und
den Inhalt auf meine interne Festplatte gebrannt habe. Die ganzen Erweiterungen die es sonst noch so gibt kann ich dann ja bei Bedarf nachkaufen. Will auch nicht zu
viel Geld auf den Tisch legen, bevor ich nicht weiß, dass wir Spaß daran haben. :D

Ich bin auf jeden Fall begeistert, wieviel Erweiterungspotenzial es gibt und wie groß und ausgefeilt "Das schwarze Auge" ist.

Im Basisregelwerk sind auf ein paar Seiten einige Waffen dargestellt, allerdings gibt es keine Informationen über die Verbreitung ebenjener. Zu jeder Waffenkathegorie
eine gute Handvoll eben.

Außerdem gibt es eine Tabelle mit einigen Gegenständen die man so erwerben kann und entsprechende Preise dazu. Findet man denn dazu auch noch umfassendere
Sammlungen? (So etwas wie Kerzen, Lederrucksack, Handbeil, Schere, etc.)
Titel: Re: Einsteiger sucht Rat (Charaktererschaffung)
Beitrag von: Sonea am 24. November 2014, 22:24:04
Wenn es nur um die Preise geht, kann ich die Smartphone App "DSA Handel" empfehlen.
Ist kostenlos.
Titel: Re: Einsteiger sucht Rat (Charaktererschaffung)
Beitrag von: Frostgeneral am 24. November 2014, 22:29:00
Ich habe eine andere Idee:
Bezüglich Kerzen Fackeln etc kam mir der Funke: Kauf dir den Meisterschirm... Den stellst du am Tisch auf um deine Würfelergebnisse geheim zu halten, Charakterbögen und Notizen für die aktuelle Kampagne dort anzuheften (Büroklammern) und so weiter.
Beim Meisterschirm dabei gibt es ein Heft in dem Preise von Tavernenbesuchen stehen sowie sämtliche Waffen mit Schaden, Verbreitung etc... Zwar keine oder wenig Regeln, aber mit dem Basisregelwerk in Kombination wirst du alles verstehen.

Dann folgende Liste, die du nach und nach abklappern kannst:

Den Rest kann man sich später dazuholen. Grüne Bände und Blaue Bände sind schön aber kein muss... mit den ersten beiden Wege Bänden machst du alles richtig, Wege der Götter oder Wege der Zauberei wären als nächstes anzuraten ;)

Alles in Ruhe nach einander, keine Hektik, du kannst noch genug Geld für DSA ausgeben

http://www.fuldigors-hoehle.de/files/Preise.pdf
Hier ist eine kostenlose pdf mit dem Zeug ;)
Titel: Re: Einsteiger sucht Rat (Charaktererschaffung)
Beitrag von: Fogsson am 24. November 2014, 22:47:32
Ich glaube ich besorge mir gleich die beiden Bände, auch wenn das ein klasse Vorschlag zu sein scheint. Ich schwimme zwar nicht gerade im Geld, aber die Investition möchte ich gern machen,
dann hab ich alles da um auch selber mal in einer der Gruppen hier ordentlich mitzumachen.

Die Internetseite und die App ist schonmal ziemlich praktisch! :D - Dankeschön!
Titel: Re: Einsteiger sucht Rat (Charaktererschaffung)
Beitrag von: Ha-Ki am 24. November 2014, 22:51:00
Ebenfalls empfehlenswert ist die DSA-Suite (http://www.orkenspalter.de/filebase/index.php/File/133-DSA-Suite/) (kostenlos). Darin den "DSA Locator" öffnen, die Stadt/Gegend einstellen und wieder schließen (das Programm merkt sich den Ort). Dann den "DSA Basar" öffnen, und das Tool spuckt die Preise für jede Menge Ausrüstungsgegenstände aus, und zwar jeweils die Preise für die Stadt/Gegend, die vorher per Locator eingestellt wurde. Außerdem hat das Teil eine praktische Suchfunktion, wenn ich mich richtig erinnere.
Edit: Da müsste auch Kleinkram wie Kerzen, Rucksack usw. drin sein.