Forum Drachenzwinge
www.drachenzwinge.de
Teamspeakserver TS 3: drachenzwinge.de:9987
Forum Drachenzwinge
Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: [1]   Nach unten

Autor Thema: [Freitagsgruppe] Helden und Heldinnen für zahlreiche Abenteuer gesucht  (Gelesen 153 mal)

Onkel Kahin

  • Spielleiter
  • Kaiserdrache
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3337
  • Kekse bringen den Weltfrieden
  • 21. Februar 2025, 04:53:21

Die Zwölfe zum Gruße

Gesucht werden tapfere Helden für zahlreiche Abenteuer



Spieltermin      Freitag, ab 19:30 bis etwa 23.00, wöchentlich
Technik           Zum Spielen möchte ich Discord, Fantasy Ground Unity und Roll20.net benutzen
Gruppengröße     3-5 Spielerinnen und Spieler
 
System   Bevorzugen würde ich DSA 4.1 mit Hausregeln, wäre aber auch für DSA 5 offen
 
Spielstil     Gesucht ist eine junge Heldengruppe, welche sich gemeinsam der Finsternis stellen möchte, die Fern der Front die Aventurier heimsucht.
Seien es Goblinbanden, die Dörfer überfallen, finstere Kultisten oder seltsame Kreaturen, welche durch das bevorstehende neue Zeitalter angelockt wurden.
Dabei soll es viel Platz für RP und Interaktion der Helden geben, aber eben auch das Bestehen zahlreicher Abenteuer. Immerhin sind eure Helden dafür losgezogen.
Eine reine Sandbox kann ich leider nicht anbieten, dafür eine gemeinsam gestaltete Heldenreise eurer Helden.
 
Wo starten wir?    Als gemeinsamen Start-Punkt würde ich eine kleine Stadt am Großen Fluss bereitstellen.
Damit ich euch als Spieler kennenlerne und ihr mit eurem Heldin oder eurer Heldin warm werden könnt, würde ich davor einige Solo-Abenteuer je Held anbieten.
 
Wann starten wir?       Eure Helden beginnen ihre Abenteuerreise im Frühjahr 1037 BF
 
Was ist für Aventurien wichtig?        Mein Aventurien ist etwas größer und weitläufiger als nach offizieller Satzung, zudem gibt es Pflanzen und Kreaturen, die so nicht in Büchern stehen.
Bei der Darstellung von Gegnern bin ich zudem ein Fan von "Action oriented monsters" (ich empfehle das Video von Matthew Colville bei Youtube)
 
Brauche ich Erfahrung?     Nein. Ich spiele gerne auch mit völligen Neulingen in Aventurien und DSA. Wichtig wäre mir, dass du dich nach und nach mit den für dich wichtigen Regeln vertraut machst.
Außerdem wäre mir wichtig, dass du dich auf die Magie und Andersartigkeit der Welt "Aventurien" einlassen möchtest.
Für moderne Politik, Weltanschauungen und Einstellungen mag dabei so manches Mal nur sehr wenig Platz sein.
 
Brauche ich schon einen Helden?    Nein. Für den Anfang brauche ich erstmal nur eine kurze Beschreibung von dir als Person.
Im Idealfall überlegst du dir schon einmal 2-3 Ideen, was du gerne als Held spielen möchtest.
Für die Erstellung eines Helden nutzen wir die Helden-Software. Hierbei stehen dir alle Aventurischen Helden zu Verfügung (also kein Myranor, Riesland, etc.)
 
Gibt es Start-AP           Hier würde ich mit euch als Spielern zusammen überlegen. Junge Abenteurer auf ihrem 1. (gemeinsamen) Abenteuer fände ich aber am Besten.




Das Setting: Aventurien im Jahre 1037 nach dem Fall des alten Bosparan

           

           Mehr als 15 Jahre sind vergangen, seit der Dämonenmeister Borbarad nach Aventurien zurückgekehrt und mit seinen Anhängern Aventurien in Angst und Dunkelheit gestürzt hat.
           Auch wenn an vielen der alten Fronten langsam so etwas wie "Ruhe" eingekehrt ist, so lauern an den Fronten im Norden und Osten immer noch die Schergen der Finsternis.
           Gleichzeitig schwelen dennoch im gesamten Reich kleinere und größere Feuer, welche die Kräfte des Reiches binden. So haben die Gewalt und Grausamkeit in vielen Teilen
           des Reiches zugenommen, Banditen, Kultisten und skrupellose Opportunisten profitieren an vielen Orten von der Schwäche der weltlichen und kirchlichen Herrschaft.

           Nach den Kriegen der letzten Jahre sind viele Barone und Edle an der Front mit ihren Männern und Frauen gefallen, sodass ganze Landstriche verwaist oder erst kürzlich wieder
           besiedelt wurden. Zum Leid vieler einfacher Aventurier sind die Männer und Frauen, welche für die Fürsten als Büttel, Gardisten und Soldaten ihren Dienst im Herz des Reiches
           verdingen, begrenzt und so manch Dorf fleht vergeblich um Beistand im Kampf gegen wilde Tiere, räuberische Goblinbanden oder sogar plündernde Orks.

           Zu sehr muss sich das Reich immer wieder gegen Angriffe aus den Dämonenlanden erwehren, sodass für all die größeren und kleineren Probleme der Bevölkerung kaum Kräfte
           gebündelt werden können. Dabei wäre Unterstützung und Hilfe doch oftmals dringend nötig. Selbst die Kirchen der Zwölfe sind nach Jahren der Kriege ausgeblutet und so mancher
           Tempel hat seit mehr als 10 Jahren keinen Geweihten mehr gesehen, der den Gläubigen hier den ersehnten Trost spenden könnte.

           Und dann stehen auch noch gewaltige Veränderungen bevor: Die Zeitenwende steht laut Meinung vieler Gelehrter aus ganz Aventurien bevor. Der Sternenhimmel ist in Unruhe geraten.
           Eine ungewöhnlich hohe Zahl von Sternschnuppen und sogar niedergehenden Sternen lässt die Zeichen der neuen Zeit schon erahnen.
           Bisher lassen größere Veränderungen noch auf sich warten, doch die Unruhe ist an vielen Orten deutlich spürbar und lockt manch finstere Mächte aus dem Verborgen.

           Angespornt durch die Geschichten der Barden, durch Predigten einzelner Kirchen und der Aussicht auf Ruhm und Reichtum, machen sich immer wieder junge
           Menschen, Zwerge und Halbelfen auf den Weg, "das Böse zu bezwingen, wo es sich zeigt. Und vor allem die letzten Jahre haben gezeigt, dass hier großer Bedarf
           besteht. Seit kurzem streifen vermehrt finstere Kreaturen, Monster oder auch Anhänger finsterer Mächte durch die Lande.
           
           Für die einen wird es eine Zeit der Schrecken, für die anderen wird es die Zeit großer Heldentaten, von Ruhm und Reichtum.
           Du entscheidest selbst, auf welcher Seite du stehen willst!"



« Letzte Änderung: 21. Februar 2025, 05:02:45 von Onkel Kahin »
Gespeichert
Es ist nicht immer das Ziel, dass alles exakt gleich gut ist. Gameplay ist kein Kommunismus. Es muss nicht alles gleich (gut) sein.
Ein Herz für Optimierer und PGler.

Kekse, meine Freunde, Kekse! Sie entfachen die Macht des Allfeuers und schaffen das Geheimnis der Konvokation.

Wenn der Meister eure SCs töten will, schafft er das so oder so. Lehnt euch zurück und lasst euch auf das AB ein
Seiten: [1]   Nach oben
 

Drachenzwinge von Arne Nax - Impressum - Datenschutz

Seite erstellt in 0.109 Sekunden mit 23 Abfragen.