Hallo an Alle,
es gibt bei meiner aktuellen Reise durch das Schreckensgewölbe wieder einen Platz frei. Wir sind noch im ersten Akt mit Lvl 3 Charakteren unterwegs und graben uns jeden Freitag von 21:00 bis ca. 23:30 tiefer in das Gewölbe.
Abenteuerbeschreibung
Das Städtchen Otari kommt nicht zur Ruhe! Unheimliche Dinge gehen in den Ruinen des alten Leuchtturms vor sich und Helden müssen das Gemäuer und die Gewölbe darunter erkunden. Ebene um Ebene voller grässlicher Monster, gefährlicher Fallen, rachsüchtiger Geister und anderem Gezüchts warten auf jene, die sich in das Schreckensgewölbe vorwagen! Und dies ist erst der Anfang, reicht dieses Riesengewölbe doch tiefer, als die Charaktere es sich wohl haben träumen lassen...
Was euch erwartet
Im Kern handelt es sich hier um einen Dungeoncrawler. Kampf und Erkundung sind also die Hauptmerkmale. Pathfinder ist in Kämpfen durch sein 3 Aktionen System taktischer als DnD 5e
Nicht alles im Dungeon will euch umbringen. Es gibt grundsätzlich auch Möglichkeiten des Rollenspiels mit Unterweltbewohnern und Raum für kreative Lösungen. Ich versuch nach dem Prinzip des Ja, aber... zu leiten.
In der Session Zero werden wir an persönlichen Motivationen arbeiten, wegen denen ihr euch jeweils in die Tiefe wagt. Ich werde das Abenteuer entsprechend anpassen und eure persönlichen Ziele zum Gegenstang der Reise machen, um auch darüber mehr Rollenspiel und ggf. Charakterentwicklung ins Crawling zu bekommen.
Insgesamt soll es also eine gemeinsam erzählte Geschichte einer bedrohlichen Reise werden
Charaktere
Zur Wahl stehen alle Charakterklassen nach Remasterregelwerk. Entsprechend der Abenteuerbeschreibung sollte die Kampfperformance im Fokus stehen.
Da in Pathfinder Synergien zwischen den Charakteren sinnvoll und gewünscht sind, erstellen wir die Gruppe in Session Zero gemeinsam.
Crossgender ist kein Problem.
Zur Gruppe gehören ein Paladin, ein Alchemist, ein Beschwörer und ein Barde.
Technisches
Als Onlineplattform nutze ich Foundry über den Serveranbieter Forge.
Die Kommunikation läuft über Discord.
Für ein besseres Tischrundenfeeling bevorzuge ich ein Spielen mit Kamera.