Forum Drachenzwinge
www.drachenzwinge.de
Teamspeakserver TS 3: drachenzwinge.de:9987
Forum Drachenzwinge
Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: [1]   Nach unten

Autor Thema: [DSA 4.1]Gruppengründung - Jahr des Feuers: Held*innen gesucht! (0/5)  (Gelesen 295 mal)

Grom

  • GRUPPE Brotherhood of Boo
  • Goldener Drache
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6216
  • 15. April 2025, 17:37:29

Wir schreiben das Jahr 1025BF. Die Schlacht an der Trollpforte wurde vor wenigen Jahren gewonnen und es herrscht ein brüchiger Frieden. Noch. Etwas dunkles lauert hinterm Horizont. Der Dämonenkaiser Galotta und der Herr der Legionen der Untoten, der untote Drache Rhazzazor, planen das Ende des Mittelreiches!

System: Das Schwarze Auge 4.1
Kampagne: Jahr des Feuers
Plattform: Discord+Roll20
Spielzeit: Wöchentlich Donnerstags 19-23:00, wobei ich ab 22:30 nach nem guten Punkt für den Cut ausschau halte
Trigger-Themen: Untote. Krieg. Ich habe bei weitem nicht vor alle Seiten des Krieges OnScreen abzuspulen, aber das Jahr des Feuers ist kein "Wohlfühlsetting"
Vorgehensweise: Wenn das Grundsätzliche Bauchgefühl passt, spielen wir OneShots zum Probespielen und beschnuppern mit Versionen der Chars die noch +0 AP haben, bis wir min. SL+4 sind. Dann bekommen die Figuren jeweils 6.000AP und es wird in die Hauptkampagne gestartet.

Über Band 2 der Triologie liest man in Foren wenig gutes. Was ich daraus mache, muss ich noch schauen. Dazu kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Aussage machen.

Spielstyle
  • Das JdF ist eine Kriegskampagne, entsprechend wird sich nicht jeder Kampf vermeiden lassen. Wenn ihr aber ne Möglichkeit findet den Kampf (oder ein anderes Hinderniss) zu umgehen, werde ich da sicherlich nicht nein zu sagen
  • Regeltreue: Regeln sind das gemeinsame Rahmenwerk. Aber wenn wir in dem Moment ne Regel nicht wissen, neige ich zu Improvisation und Rule of Cool anstelle langer Regeldiskussionen.
  • Spieler sollten auch Spielabende mögen an denen gar nicht gewürfelt wird, sondern die Szene komplett erzählerisch abgehandelt wird
  • Auch wenn differenzen zwischen den Figuren wie das Salz in der Suppe nicht fehlen dürfen, treffen wir uns doch um Miteinander zu spielen und nicht gegeneinander.

Hausregeln
  • Trefferzonen: Nein
  • Ausdauer im Kampf: Nein
  • Distanzklassen: Nein
  • Steigern: Nach Gegenseitigem Lehren, ohne die Optionalregeln zu Selbststudium und Zeiteinheiten
  • Initiative: Von unten nach oben, mit Stop sagen. Siehe https://www.youtube.com/watch?v=AO844qkOO8E

Generierung
  • Rassen/Kulturen/Vorteile/Nachteile: Die Kampagne spielt im Herzen des Mittelreiches. Entsprechend darf die Figur kein Feind des Kaiserthrones sein  ;D.
    Sensibler Geruchssinn, Kältestarre, Totenangst und Arkanophobie machen vermutlich wenig bis gar keinen Spaß
  • 125GP (+ max 50GP aus Nachteilen)
  • Max Eigenschaftswert 14 (+ggf. Rasse/Kultur/Profession/Vorteil/o.ä.).
  • Max 100GP auf Eigenschaften (+ggf. Rasse/Kultur/Profession/Vorteil/o.ä.).
  • Ohne die Optionalregel der Göttergeschenke aus dem Geographica Aventurica.

Was ist das beste Abenteuer/Kampagne/??? das ihr bisher geleitet habt? Warum?

Gehört in einer Taverne, gesungen von einem unbekanntem Barden ca. 1025BF:
In unseres Reiches Gärten
So nah an seinem Herzen

Dort liegt ein Ort des Krieges
Dort steht ein Ort des Sieges!

Größte Festung dieser Welt!
Wacht stolz überm Mythraelsfeld!

So gewaltig und Feudal
Ist des Reiches Herz aus Stahl!

Stets bereit steht stolz die Wehr
Um zu trotzdem jedem Heer

Geschütze, Schwerter Leitern
Werden hier vor Wehrheim scheitern!

Nicht zu brechen, Unneinnehmbar!

Das Versprechen Unbezwingbar!

Unzerbrechlich in der Schlacht!

Unvergänglich steht die Wacht!
Gespeichert
Campaigns can be as simple as "find your way home" or as complicated as "find your way home"

The goal of these fantasy worlds isn’t to be in middle earth, it’s to be in the fellowship

Illirith

  • Spielleiter
  • Jungdrache
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 458
  • 15. April 2025, 20:21:07

Hallo Grom!

Das klingt alles wirklich cool!
Ich habe inzwischen gute 8 Jahre DSA Erfahrung und würde wirklich gern mal das Jahr des Feuers spielen. Daher, melde ich mich, und Goody, freiwillig als Mitspieler! Wir würden uns auch gern mal mit dir unterhalten, damit wir einfach mal gucken können, ob das so passen könnte!

Wir sind beide auch ab und an Spielleiter, daher auf Antwort deine Frage: Bei mir, Illirith, ist es mein Pokemon Szenarion, Poke High, oder eben meine Simyala, Für Maron ist es seine noch laufende Wildermarkkampagne!

Falls noch Fragen bestehen, einfach stellen! Oder sonst im persönlichen Gespräch!

LG

Caro/Illirth
Gespeichert

eto1988

  • GRUPPE Die drei Lords - Haus 1
  • Drache im Ei
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 49
  • 16. April 2025, 11:12:22

Grüße Grom,

ich würde mich mal ins rennen werfen.
Da ich gern Menschen vorher kennenlerne, frag ich dich einfach mal ob wir uns mal kennen lernen könnten in nem Discord und mla schauen obs harmoniert.

Allgemein bin ich 37, spiele seit ca 17 Jahren P & P und bin Meister als auch Spieler vorwiegend in DSA 4.1.

Ich mag ein heroischen Spielstil aber in einem Setting das profane/mundane Charaktere nicht ausschließt.

Da ich aktiven Charakterbau betreibe, also Ziele im Spiel erreichen möchte, kann das schon mal eine Absprache erfordern, zb:
- als Magier an einem Konvent teilnehmen um sich über ein Fachthema oder Gildenpolitik zu unterhalten/beizusteuern
- als Horasischer Gelehrter versuchen die Zahlenmystik der Zwerge zu lernen und deswegen zu versuchen in die Unterstadt Xorloschs zu kommen
- als Agent der KGIA, nach Erlebnissen in einem Abenteuer, mehr über die Bekämpfung von Vampiren zu lernen um ein Vampirjäger zu werden.
- als Landadliger aus Almada, ein eigenes Gestüt zu züchten das für "Platzhalter" gut ist

So versuche ich meine Charaktere aktiv nach den Geschehnissen zu entwickeln und in der Welt die richtige Methode zu finden.

Wichtig wäre mir, gerade in Bezug auf Mitspieler, keine zu langwierigen Diskussionen oder Streitigkeiten für irgendwas erleben zu müssen.
Bei 4h Spielzeit ist jede Diskussion während dieser Zeit einfach nur ungünstig gesetzt

Meister ist Meister, Kritik kann man äußern, im Zweifelsfall auch lieber nach der Session im Dialog.

Und Spielgefühl Nummer 1: Story geht vor.


Alles weitere würde ich gern direkt besprechen falls du auf deiner Seite Interesse hast.
Gespeichert

xCrimsonAxe

  • Drache im Ei
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1
  • Heute um 01:39:29

Moin Grom,
wenn du noch ein Plätzchen frei hast dann würde ich mich über eine Nachricht freuen :)
Auf Discord findest du mich unter meinem auch hier genutzten Namen.
M30 mit 8 Jahren DSA4 Erfahrung freut sich auf Kunde!
Gespeichert
Seiten: [1]   Nach oben
 

Drachenzwinge von Arne Nax - Impressum - Datenschutz

Seite erstellt in 0.113 Sekunden mit 19 Abfragen.